Freiwillige Feuerwehr Höfa

Über die Feuerwehr Höfa:
Die Feuerwehr Höfa ist eine der vier Feuerwehren der Gemeinde Odelzhausen im westlichen Landkreis Dachau. Mit Standort in Miegersbach ist die Feuerwehr Höfa im Gemeindebereich westlich der Glonn mit den Ortsteilen Höfa, Miegersbach, Hadersried und Spindelhafner zuständig:




Steigende Einwohnerzahlen, wachsendes Verkehrsaufkommen sowie immer breitere Einsatzspektren und die Häufung von Extremwetterereignissen machen eine verstärkte Aufstellung dieser Feuerwehr notwendig.

Die Lage an der Autobahn A8 bringt zusätzliche Verpflichtungen für die Ausweitung der Bereitstellung von Einsatzmitteln mit sich.

Aus diesem Grund wurde zwischen Miegersbach und Höfa ein neues Feuerwehrhaus gebaut, in welchem seit Ende 2024 drei Feuerwehrfahrzeuge und ein Verkehrs- Sicherungsanhänger (VSA) untergebracht sind. Die Feuerwehr Höfa kann mit dieser neuen Aufstellung die bestehenden Aufgaben durch zweckmäßige Unterbringung und Ausrüstung auf Stand der Technik besser bewältigen sowie zusätzliche Aufgaben übernehmen.

Ab April 2025 wird die Feuerwehr Höfa ausgestattet mit Atemschutzgeräten einen Beitrag zur Personenrettung und Brandbekämpfung im Innenangriff leisten, hydraulisches Rettungsgerät verbessert die Hilfeleistungsfähigkeit bei Verkehrsunfällen und in Kooperation mit anderen Feuerwehren der Gemeinde wird ein für die Absicherung der Einsatzstellen auf der A8 notwendiger VSA vom Standort der Feuerwehr Höfa aus bedient.

Die Feuerwehr Höfa entwickelt sich damit von einer kleinen Ortsfeuerwehr zu einer mittelgroßen, zeitgemäß aufgestellten Feuerwehr welche dafür gerüstet und ausgebildet ist, anspruchsvolle Einsatzlagen selbstständig optimal abzuarbeiten bzw. bei größeren Schadensereignissen andere Feuerwehren als eigenständige taktische Einheit zu unterstützen.

Nach wie vor bleibt der Schwerpunkt der Feuerwehr Höfa in Ausrüstung und Ausbildung darauf ausgelegt, am Einsatzort einen möglichst schnellen, professionellen und effizienten Erstzugriff durchzuführen.